Über

Overte ist eine Open-Source-Software für virtuelle Welten und social-VR, mit der Sie virtuelle Welten als Virtual-Reality- (VR) und Desktoperfahrungen erstellen und teilen können. Sie können Ihre eigene virtuelle Welt erstellen und hosten, andere Welten erkunden, sich mit anderen Nutzern treffen, an Live-VR-Events teilnehmen oder diese hosten und vieles mehr.

Die Overte-Software bietet die folgenden Hauptmerkmale:

  • Gemeinsame Erstellung und Bearbeitung von Welten

  • VR-Unterstützung, einschließlich Body-Tracking

  • Skalierbar für bis zu 500 Benutzer in einer einzigen Welt

  • Scripting in JavaScript, das die Erstellung von Spielen, interaktiven Elementen, UI-Elementen und benutzerdefinierten Anwendungen ermöglicht

  • Hochwertiges räumliches Audio mit geringer Latenz

  • Leistungsstarke Physiksimulation durch Bullet Physik-Engine

  • Vollständig quelloffen unter der freizügigen Apache 2.0-Lizenz

  • Keine zentrale Behörde. Sie können Ihren eigenen Server von zu Hause aus betreiben.

  • Kein Benutzerkonto erforderlich

  • Unterstützt durch eine demokratische Non-Profit-Organisation

Holen Sie sich Overte DownloadPage oder werfen Sie einen Blick auf unsere Bildergallerie GalleryPage.

Treten Sie unserem Matrix Space auf MatrixLink overte:overte.org 🔗 bei. Unser Matrix Space ist auch mit DiscordLink Discord 🔗 verknüpft.

Entwicklungstreffen Overte Büro

Entwicklungstreffen Overte Büro

Neuigkeiten

2025-04-04 We've obtained another NLnet grant!

After the success of our previous grant, which enabled myriad fixes, improvements, and new features, we are pleased to announce that we've obtained a second NLnet grant!

The NLnet Foundation continues to support many amazing Open Source projects, and we're honored to continue partnering with them.

As with the previous grant, we commit to keeping users and developers up to date with the progress made on these items, both during our usual Saturday development meetings and on GitHub, so that everyone can follow along with the progress.

Projektplan

The funding will be used to pay developers to work on the areas listed below, with the possibility of extensions and additional work.

The agreed upon deadline for completion is December 1st, 2025.

Features

We would like to allow less technical users to more comfortably make use of all the features provided by our scripting engine. To that end, we would like to add a visual scripting system.

Graphics

Our engine uses its own internal graphics API, which is largely undocumented. Documenting this API is a lot of work and important for the future maintainability of the project. Additionally, we would like to spend more time on Vulkan optimization, especially on troubleshooting performance issues on Intel Arc graphics cards.

QML Localization

As Overte is used by people from all over the world, we want to add localization support. This task aims to allow translating all internal UI created using QML. (Most, but not all, of our UI uses QML.)

  • Mark strings as translatable

  • Generate translation files automatically

  • Hook up to Weblate translation system

  • Build with translations

  • Check if we include the required fonts

  • Add German translation (as a reference test case)

Wartung

CMake 4.0 is around the corner, dropping support for some legacy compatibility, which seems to break almost every one of our dependencies. Libnode has similarly received updates, including breaking changes.

  • Update Overte for CMake 4.0 compatibility

  • Fix building dependencies on CMake 4.0

  • Update libnode to the next LTS version

  • Improve build instructions for building with KDevelop and CLion

  • Add automatic Docker release builds

  • Finish getting Overte into Flathub

  • Update to Qt 6 (https://github.com/overte-org/overte/issues/1243)

  • Package Qt 6 dependency for Windows

  • Package Qt 6 dependency for Linux

  • Package webrtc-audio-processing

  • Switch to libdatachannel

Bug Fixes

UI Rework

Our current UI is a mix of different themes, design philosophies, and programming languages (https://github.com/orgs/overte-org/projects/8). Specifically our Create app could use some improvement (https://github.com/overte-org/overte/issues/1145).

  • Framework for default QML applications

  • Rework Avatar app

  • Add grid shader to Create

  • Allow switching Create windows between external and embedded windows

  • Rework asset browser

  • Rework voxel edit mode

  • Allow parenting entities using drag and drop in entity list

  • Add a tree view to entity list

  • Add a free camera mode to Create

  • Improve material management in Create

  • Add centered scaling to Create

  • Rework More app

  • Rework settings

  • Rework Pal app (People list)

  • Rework log viewer

  • Rework Snapshot app

  • Rework Emote app

  • Rework running scripts window

  • Rework Places app

  • Rework notifications

  • Add theming support

  • Prefer using system file-picker

  • Add dashboard user interface

Integrate results from UX review and security audit

  • Perform UX review

  • Perform Security audit

Danke an

  • NLnet, for continuing to support Overte.

  • Julian Groß, für die Aushandlung dieser Vereinbarung.

  • All of the developers who have agreed to take on this work.

  • Die Overte Gemeinschaft, die dies möglich macht.

2024-04-16 NLnet-Förderung wieder erweitert!

Wir haben eine weitere Verlängerung des NLnet-Zuschusses mit den folgenden zusätzlichen Punkten erhalten:

Wartung

Text-Entitäten

Unsere Text-Entitäten brauchen etwas Liebe. Sie sind klobig und vor allem verwenden sie ein benutzerdefiniertes Format, das nirgends dokumentiert ist. Das bedeutet, dass wir keine neuen Schriftarten hinzufügen können, was insbesondere deshalb schlecht ist, weil die aktuellen Schriftarten nur ASCII-Zeichen unterstützen.

Grafikverbesserungen II

Diverse Verbesserungen II

2024-04-02 NLnet-Förderung verlängert!

Wir haben eine Verlängerung der NLnet-Förderung mit den folgenden zusätzlichen Punkten erhalten:

Linux FHS-Unterstützung

Der Linux Filesystem Hierarchy Standard definiert das richtige Dateilayout einer Anwendung. Diese Arbeit beinhaltet diesen Standard zu übernehmen und erlaubt einige nette Verbesserungen hinzuzufügen.

Dies wird:

  • Paketierung vereinfachen und erlaubt die Aufnahme von Overte in Linux-Distributionen.

  • SELinux Unterstützung vereinfachen.

  • die Erstellung mehrerer Instanzen vereinfachen.

  • macOS-Paketierung vereinfachen.

Meilensteine:

LDAP-Unterstützung

LDAP ist ein gängiger Authentifizierungsmechanismus, der von vielen Unternehmen unterstützt wird. Active Directory ist mit LDAP kompatibel.

Dies wird Overte helfen, sich viel besser in die Unternehmens- und Universitätsinfrastruktur zu integrieren. Diese können dann ihr eigenes internes System zur Kontrolle der Authentifizierung verwenden. Wir ersparen uns hiermit, diesen Code selbst zu entwickeln, was wenig interessant ist und von anderen Projekten bereits besser gelöst wurde.

Meilensteine:

IPv6-Unterstützung

Die Verbreitung von IPv6 hat in letzter Zeit ein recht hohes Niveau erreicht und ist besonders in Umgebungen wichtig, in denen IPv4-Adressen knapp sind, wie z. B. in Unternehmen, Universitäten, in der Cloud und bei großen Installationen. Einige Provider verlangen bereits zusätzliche Gebühren für IPv4-Adressen, sodass die Unterstützung von IPv6 dazu beiträgt Hosting von Domains günstiger zu machen.

Meilensteine:

SELinux

SELinux ist ein Sicherheitssystem, welches es ermöglicht Anwendungen und Dienste voneinander zu isolieren.

SELinux wird den Domain-Server und optional Interface isolieren, um sicherzustellen, dass Exploits nicht den Rest des Systems beeinträchtigen können. So könnte ein Exploit zwar den Domain-Server knacken, aber den Server nicht dazu verwenden, andere Computer anzugreifen oder die privaten Daten des Benutzers preiszugeben.

Meilensteine:

Leinwand-Textur

Damit wird ein neues Konzept einer softwaredefinierten Leinwand-Textur eingeführt. Skripte können darauf zeichnen, und Clients erhalten Updates.

Dies birgt ein enormes Potenzial an nützlichen Funktionen:

  • Software-definierte Texturen

  • Skript-generierte Namensschilder, Banner, Statusanzeigen, etc.

  • Bildschirmfreigaben ohne externe Abhängigkeiten

  • Whiteboard

  • Synchronisierte Weboberflächen

  • Server-seitig gerenderte Weboberflächen. Dies würde bei der Quest-Implementierung helfen.

Meilensteine:

2024-02-24 Overte erhält Förderung von NLnet!

Die NLnet Foundation ist eine Organisation, die viele großartige Open-Source-Projekte unterstützt. Wir freuen uns sehr, dass auch wir es auf die Liste geschafft haben!

As part of the agreement, we commit to keeping users and developers up to date with the progress made on these items at least every two months. For that, we'll keep track of it during our usual Saturday development meetings, and use tags, projects and other functionality on GitHub to make it easy for anyone interested to follow the progress.

Projektplan

Die Mittel werden für die Bezahlung von Entwicklern verwendet, die an den unten aufgeführten Bereichen arbeiten werden. Es besteht die Möglichkeit, dass zwischen uns und NLnet weitere Förderung vereinbart wird.

Die vereinbarte Frist für die Fertigstellung ist der 17. Februar 2025.

Ein Teil der Arbeit hat bereits begonnen und kann auf GitHub eingesehen werden: https://github.com/overte-org/overte

Audio-Überholung

Diverse Verbesserungen

Grafikverbesserungen

Vulkan

Wir verwenden derzeit OpenGL für das 3D-Rendering, welches leider in den letzten Jahren immer mehr an Unterstützung verloren hat. Einige Plattformen wie MacOS haben es sogar komplett verworfen. AMD kümmert sich nur wenig um OpenGL, und Treiberfehler sind ein häufiges Ärgernis.

Vulkan wird einen viel moderneren, leistungsfähigeren und besser unterstützten Renderer bieten und sollte uns erlauben MacOS in der Zukunft wieder zu unterstützen.

  • Drahtgitter-Rendering

  • Vorwärts-Renderer (für Low-End-Hardware)

  • "Aufgeschobener"-Renderer (voll funktionsfähig)

  • Optimierung

  • Frame-Übertragung zum VR-Plugin

Verbesserungen des Bausystems

Dies wird die Arbeit an Overte angenehmer machen und die Entwicklung erleichtern. Es ist wichtig, um die Wartung zu vereinfachen und künftigen Mitwirkenden das Leben nicht unnötig schwierig zu machen.

  • Umstellen auf Conan

  • Aktualisierung der Dokumentation

  • Verbesserung des Bauprozesses

Danke an

  • NLnet, dass sie uns diese großartige Gelegenheit geben.

  • Julian Groß, für die Aushandlung dieser Vereinbarung.

  • Sam Gondelman, Karol Suprynowicz und AnotherFoxGuy für die Übernahme der Arbeit.

  • Die Overte Gemeinschaft, die dies möglich macht.

2023-04-01 Neue Webseite

Da unsere alte, auf 11ty basierende Website nicht mehr gepflegt wurde und niemand wusste, wie man sie bearbeitet, haben wir eine nagelneue Website mit Sphinx erstellt, demselben System, das wir seit Jahren für unsere Hauptdokumentation verwenden. Dies ermöglicht uns unter anderem auch, die Website mit Weblate endlich in verschiedene Sprachen zu übersetzen.

Wenn Sie bei der Übersetzung dieser Website oder anderer Teile von Overte helfen möchten, gehen Sie zu weblate.overte.org 🔗.