Verhaltenskodex
Das Projekt Overte ist eine internationale Gemeinschaft, welche ohne Diskriminierung allen Menschen offen steht. Wir möchten, dass diese Gemeinschaft sowohl für Neuankömmlinge als auch für bestehende Mitglieder ein sicherer und einladender Ort ist. Jeder soll sich wohl und akzeptiert fühlen, unabhängig von seinem persönlichen Hintergrund und seiner Zugehörigkeit zum Overte Projekt.
Philosophie
In der Overte Gemeinschaft kommen Teilnehmer aus der ganzen Welt zusammen, um eine freie und quelloffene Social-VR-Plattform zu schaffen. Dies wird durch die Unterstützung, harte Arbeit und den Enthusiasmus vieler Menschen ermöglicht, die auf das gemeinsame Ziel hinarbeiten, ein wirklich einzigartiges VR-Erlebnis zu schaffen. Die Zusammenarbeit in einem solchen Umfeld erfordert gemeinsame Richtlinien, um eine positive und inspirierende Atmosphäre in der Gemeinschaft zu gewährleisten.
Aus diesem Grund gibt es diesen Verhaltenskodex: Er erklärt die Art von Gemeinschaft, die wir haben wollen. Die nachstehenden Regeln werden nicht auf alle Interaktionen mit einem einfachen Übereinstimmungsalgorithmus angewandt. Menschliche Interaktionen finden im Kontext statt und sind komplex. Wahrgenommene Verstöße werden von echten Menschen bewertet, die versuchen werden, die Interaktionen und die Regeln mit Freundlichkeit zu interpretieren. Daher ist es nicht notwendig, Hypothesen darüber aufzustellen, wie sich diese Regeln auf normale Interaktionen auswirken könnten. Seien Sie vernünftig, die Overte e.V. wird es sicher auch sein.
Anwendung
Dieser Verhaltenskodex gilt für alle Nutzer und Mitwirkenden, die sich an dem Overte-Projekt und seinen Community-Plattformen beteiligen, sowohl online als auch bei Overte-bezogenen Veranstaltungen.
Er gilt für alle Umgebungen (Domains), die für offizielle Zwecke des Overte-Projekts genutzt werden, auf der Overte-Infrastruktur gehostet werden oder auf dem offiziellen Overte-Directory-Server aufgeführt sind. Umgebungen, die von Dritten gehostet werden und nicht mit der Infrastruktur des Overte-Projekts interagieren, sind nicht an diese Vereinbarung gebunden.
Erwartungen
Höflichkeit wird zu jeder Zeit erwartet. Seien Sie freundlich und zuvorkommend.
Gehen Sie immer von positiven Absichten anderer aus. Seien Sie sich bewusst, dass Unterschiede in der Kultur und in den Sprachkenntnissen die schriftliche Kommunikation schwieriger machen als die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht und dass Ihre Interpretation von Nachrichten möglicherweise nicht derjenigen entspricht, die der Autor beabsichtigt hat. Umgekehrt sollten Sie bereit sein etwas umzuformulieren, wenn Sie jemand darum bittet, ohne sich verurteilt zu fühlen.
Rückmeldungen sind immer willkommen, aber halten Sie Ihre Kritik konstruktiv und spezifisch. Wir ermutigen Sie dazu, Diskussionen zu eröffnen und Vorschläge, Probleme und Fehler zu melden. Nutzen Sie die Gemeinschafts-Plattformen, um Verbesserungen zu diskutieren, nicht um Ihrem Frust Luft zu machen. Wenn Sie von anderen Nutzern Rückmeldungen erhalten, akzeptieren sie diese bitte.
Verbotenes Verhalten
Die Teilnahme an unzulässigen Verhaltensweisen führt zu einer Verwarnung durch die Moderatoren der Community und/oder den Vorstand des Overte e.V. und kann zum Ausschluss aus der Community in Form eines Banns von einer oder allen Plattformen führen.
Das Overte Projekt ist bestrebt, ein freundliches und sicheres Umfeld für alle zu schaffen, unabhängig von Erfahrungsstand, Geschlechtsidentität und -ausdruck, sexueller Orientierung, Behinderung, körperlicher Erscheinung, Körpergröße, Ethnie, Sprachkenntnissen, Alter, politischer Orientierung, Nationalität, Religion oder anderen ähnlichen Merkmalen. Wir dulden keine Belästigung oder Diskriminierung von Teilnehmern in irgendeiner Form.
Insbesondere bemühen wir uns, alle Minderheiten in der Branche willkommen zu heißen und sicherzustellen, dass sie eine aktivere Rolle in der Gemeinschaft und im Projekt übernehmen können. Gezielte Belästigung von Minderheiten ist inakzeptabel.
Als ein von der Gemeinschaft entwickeltes Projekt bemühen wir uns um einen Konsens unter den Mitwirkenden, bevor wir mit einer vorgeschlagenen Komponente fortfahren. Wenn es nicht genügend Unterstützung für Ihre Ideen gibt, bestehen Sie bitte nicht weiter darauf oder versuchen Sie nicht, andere dazu zu zwingen, Ihren Standpunkt zu unterstützen; bringen Sie Streitigkeiten lieber über die entsprechenden Kanäle an den Overte e.V. heran (siehe den Abschnitt disputes unten).
Aggressives oder beleidigendes Verhalten ist nicht akzeptabel.
Sie werden von der Teilnahme an der Gemeinschaft ausgeschlossen, wenn Sie andere beleidigen, erniedrigen, belästigen, ihnen absichtlich Unbehagen bereiten oder sich an anderem hasserfüllten Verhalten beteiligen, sei es öffentlich oder privat.
Ebenso ist jegliches Spamming, Trolling, Flaming, Baiting oder anderes aufmerksamkeitsheischendes Verhalten nicht willkommen und führt zum Ausschluss aus der Gemeinschaft.
Jegliche Form von Vergeltungsmaßnahmen gegen einen Teilnehmer, der sich an das Verhaltenskodex-Team wendet, ist völlig inakzeptabel, ungeachtet des Ergebnisses der Beschwerde. Ein solches Verhalten führt zum Ausschluss aus der Gemeinschaft.
Jedes Verhalten, das in einem beruflichen Umfeld als unangemessen angesehen werden könnte, ist definitiv nicht erlaubt.
Zusätzliche Einschränkungen können gelten, wenn dies nach deutschem Recht erforderlich ist.
Umgebungen von Drittanbietern (Domains) können zusätzliche Regeln haben, solange sie nicht im Widerspruch zu den oben genannten stehen. Sie können zum Beispiel einen strengeren Verhaltenskodex haben, die Teilnahme an Rollenspielen verlangen oder Personen ausschließen, solange dies nicht aus diskriminierenden Gründen geschieht. Die Nichteinhaltung dieser Regeln führt zur Löschung des Eintrags vom Verzeichnisserver.
Meldung eines Verstoßes
Wenn du Zeuge einer Interaktion mit einem anderen Community-Mitglied wirst, von der du glaubst, dass sie gegen diesen Verhaltenskodex verstößt, wende dich bitte an ein Vorstandsmitglied von Overte e.V. per Direktnachricht auf den Community-Plattformen, auf denen sie präsent sind, oder per E-Mail. Liste der aktuellen Vorstandsmitglieder.
Die bevorzugten Ansprechpartner sind Dale Glass und Julian Groß.
Der Vorstand kann bei Bedarf zusätzliche Moderatoren ernennen.
Streitfälle
Einer der Hauptgründe für die Existenz einer formellen Organisation ist, dass sie bei Streitigkeiten das letzte Wort hat. Wenn Sie eine Meinungsverschiedenheit mit einem anderen Mitglied der Gemeinschaft, einem Mitwirkenden oder sogar einem Vorstandsmitglied haben und auf konventionellem Wege keine zufriedenstellende Lösung finden können, wenden Sie sich bitte an eines der Vorstandsmitglieder (siehe den Abschnitt reporting a breach weiter oben). Wenn das Problem nicht gelöst werden kann oder für ein größeres Publikum von Interesse ist, wird ein Vorstandsmitglied Vorschläge zu einer Overte e.V.-Versammlung bringen, wo die anwesenden Mitglieder über das Problem diskutieren und abstimmen werden.